Ihr globaler Partner für elektronische Rechnungsstellung, Tax Compliance und die Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Wir sind billentis

+++ Nehmen Sie an der billentis Trend-Radar 2025 Umfrage teil – ein brandneues Produkt für Lösungsanbieter in den Bereichen E-Rechnung, Steuer-Compliance und Integrierter Digitaler Handel! Klicken Sie hier für weitere Informationen +++

Seit unserer Gründung im Jahr 1999 haben wir uns als führendes Beratungsunternehmen in dem Bereich elektronische Rechnungsstellung und tax compliance etabliert. Mit über 200 Lösungsanbietern, Regierungen sowie Rechnungsstellern und -empfängern aus mehr als 50 Ländern haben wir unser umfassendes Know-how geteilt und ihnen dabei geholfen, in der sich ständig verändernden Welt der digitalen Rechnungsstellung erfolgreich zu sein.

Der Markt für E-Rechnungen befindet sich derzeit in einem starken Wachstum. Im Jahr 2024 wurden weltweit etwa 125 Milliarden E-Rechnungen ausgestellt, Tendenz steigend. Doch das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. In den kommenden Jahren wird sich der Markt komplett verändern und Unternehmen, Anbieter und Finanzbehörden müssen ihre Strategien überarbeiten.

Unser Service

Trend Radar

Nehmen Sie an der billentis Trend-Radar 2025 Umfrage teil!

Wir freuen uns, Ihnen den billentis Trend-Radar 2025 vorzustellen – ein brandneues Produkt für Lösungsanbieter in den Bereichen E-Rechnung, Steuer-Compliance und Integrierter Digitaler Handel.

Durch Ihre Teilnahme an dieser Umfrage können Sie:

  • Ihre Produkte mit denen der Wettbewerber vergleichen.
  • Wertvolle Einblicke für die Produktentwicklung gewinnen.
  • Die passende Go-to-Market-Strategie identifizieren.
  • Ihre Lösungen besser an den Kundenbedürfnissen ausrichten.

Gewinnen Sie exklusive Erkenntnisse mit der Trend-Radar 2025 Benchmark-Analyse frei. Als Teilnehmer erhalten Sie die vollständige Analyse – individuell auf Ihre Daten zugeschnitten und mit den Branchendurchschnitten verglichen – zum Sonderpreis von nur 950 € (statt 4.900 € für Nicht-Teilnehmer).

Schicken Sie uns Ihre Bestellung über diese vorkonfigurierte E-Mail und geben dabei die gewünschte Variante an.

Bestellungen zum Sonderpreis sind bis zum 28. Februar 2026 möglich. Um den Sonderpreis zu erhalten, muss die Beantwortung des Fragebogens bis spätestens 15. März erfolgen. Frühbesteller erhalten ihre Ergebnisse zuerst. Nutzen Sie diese Chance, sich zu einem Bruchteil der Kosten einen Wettbewerbsvorteil zu sichern!

Wir verarbeiten alle Daten ausschließlich zu statistischen und analytischen Zwecken. Personenbezogene oder anbieterbezogene Daten werden niemals veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Die billentis GmbH verpflichtet sich uneingeschränkt zum Datenschutz und zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sollten Sie unsere Datenschutzrichtlinie noch nicht erhalten haben, fordern Sie einfach ein Exemplar unter hi@billentis.com an.

👉 Nehmen Sie an der Umfrage teil und gestalten Sie die Zukunft der E-Rechnung und des Integrierten Digitalen Handels mit! Folgen Sie einfach diesem Link: https://forms.gle/TnQ2QTmdPUzikV7K9

M&A Strategie

Aktuell gibt es schätzungsweise bereits mehr als 1.000 Anbieter von Services rund um elektronische Rechnungen – nur in Europa. Durch die zunehmende Verpflichtung zum Versand und Empfang von elektronischen Rechnungen in vielen Ländern steigen diese Zahlen quasi täglich. Mit einem geschätzten Marktvolumen von vielen Milliarden € ist e-invoicing einer der attraktivsten und dynamischsten Märkte überhaupt.

Damit ist eine Konsolidierung des Marktes unausweichlich. Wenn Sie sich mit dem Kauf oder Verkauf von Unternehmen im Bereich e-invoicing befassen, sind wir Ihr idealer Partner. Mit seinem umfassenden Know-how in Bezug auf die weltweit aktiven Service Provider ist billentis prädestiniert diesen Prozess zu begleiten. Dabei unterstützt billentis sowohl Service Provider als auch Private Equity bzw. Venture Capital Unternehmen bei der Auswahl passender Anbieter bis hin zur erfolgreichen post-merger Integration.

Beratungsleistungen

Die weiter zunehmende Komplexität des e-invoicing Marktes erschwert es den Marktteilnehmern zusehends, für sich die richtigen Lösungen und die passende Positionierung zu definieren. Welche Technologien sind relevant? Mit welchem Modell erhöhe ich die Mehrwertsteuer-Einnahmen? Wie passe ich meine EDI-Lösung an die zukünftigen Anforderungen an? Welchen Anbieter wähle ich aus?

Unsere umfangreiche Beratungsexpertise erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, darunter Strategieberatung für Service Provider, Beratung zu e-invoicing Modellen für Regierungen und Anbieterauswahl für Unternehmen. In dem zunehmend komplexeren Marktumfeld für elektronische Rechnungen und Tax compliance schaffen wir für unsere Kunden die Grundlagen, um zukunftsorientierte und praxisnahe Entscheidungen treffen zu können.

Marktanalyse und -report

billentis Report Cover

Unsere Experten verfolgen und analysieren kontinuierlich die Entwicklung des Marktvolumens, einschließlich der Anzahl der elektronischen Rechnungen weltweit. Wir verstehen die globalen Anforderungen an e-Rechnungen und können Ihnen dabei helfen, diese Informationen in wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen umzuwandeln.

Die Auswirkungen der anstehenden Marktentwicklung auf Unternehmen, die mit dem Thema befasst sind, sind immens. Der neue billentis Marktreport ist bis Mai 2026 geplant und gibt Unternehmen eine Hilfestellung, um sich zu den Themen e-Rechnungen und tax reporting zu orientieren und sich bestmöglich vorzubereiten.

  • Veröffentlichung: Voraussichtlich Mai 2026
  • Sprache: Englisch (Format PDF)
  • Reichweite: Geschätzt werden 100.000+ Kopien verteilt
  • Buchung: Bis 31. März 2026 (Rechnungsstellung am 31. März 2026)

Inhaltsverzeichnis (vorläufig):

  • Kontext: Kurze Zusammenfassung des "Tornados" – rasante regulatorische Veränderungen, Digitalisierung und weltweite Einführung
  • Marktlandschaft: Steuergetriebene CTC-Modelle, Private-Exchange-Modelle, grenzüberschreitende E-Rechnungsstellung
  • Globale Einführung und Prognosen zu E-Invoicing und Steuerberichterstattung: Übersicht der E-Invoicing- und Tax-Reporting-Vorgaben pro Region, Anzahl der Rechnungen und Durchdringungsgrad elektronischer Rechnungen im Jahr 2026, Marktprognosen für 2026–2030
  • Unternehmensanforderungen für E-Invoicing & Steuerkonformität: Wichtige Treiber und Herausforderungen für Unternehmen
  • Erfolgreiche Umsetzung von E-Invoicing und integrierten digitalen Handelsprojekten: Auswirkungen auf verschiedene Unternehmensbereiche und empfohlene Roadmap für Unternehmen

Sponsoring-Paket Multi-Sponsor:

  • Alle Sponsoren werden mit jeweils einer Seite dargestellt (Inhalt vom Sponsor definiert)
  • billentis stellt ein Template für eine weitere Seite zur Verfügung, das ausgefüllt sowie inklusive Logos und Bildern 85 KB nicht übersteigen darf
  • Der Preis beträgt 1.950 € exklusive MwSt (Vorabzahlung erforderlich)

Sponsoring-Paket Single-Sponsor:

  • Nur der Sponsor wird mit bis zu 12 Seiten dargestellt (Inhalt vom Sponsor definiert)
  • billentis stellt ein Template zur Verfügung (ohne Größenbeschränkung)
  • Der Sponsor kann zusätzlich kostenlos ein Unternehmensprofil für das Multi-Sponsor Paket nutzen
  • Der Preis beträgt 3.950 € exklusive MwSt (Vorabzahlung erforderlich)

Hiermit bestelle ich verbindlich das Sponsoring-Paket für den Marktreport 2026 (bitte entsprechendes Paket angeben).

Jetzt als kostenloser Download verfügbar:

Laden Sie sich die Reports vergangener Jahre herunter:

Über uns

Bruno Koch und Marcus Laube sind die beiden e-invoicing Pioniere der ersten Stunde. Bruno Koch hat seit 1998 billentis zur führenden global agierenden Beratung für e-invoicing und Tax compliance entwickelt. Marcus Laube hat im gleichen Zeitraum verschiedene weltweit tätige Service Provider aufgebaut und geleitet und ist auch heute noch als Generalsekretär des weltweiten e-invoicing Verbandes GENA aktiv. Beide waren zudem in verschiedenen e-invoicing Gremien wie von der Europäischen Kommission beteiligt. Nun hat Marcus Laube billentis als Inhaber übernommen, während Bruno Koch noch für die Übergangsphase unterstützt.

Bei billentis sind wir daher stolz darauf, unseren Kunden dieses weltweit einmalige Know-how mit über 50 Jahren gemeinsamer e-invoicing Erfahrung anzubieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir Sie bei den anstehenden Herausforderungen unterstützen können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben.

Kontakt

billentis GmbH
Fuchshohl 98
60431 Frankfurt am Main

Schreiben Sie uns unter: hi@billentis.com